der Stuhlgang

der Stuhlgang
(Medizin) - {dejection} sự buồn nản, sự thất vọng, tâm trạng chán ngán, sự đi ỉa - {evacuation} sự rút khỏi, sự sơ tán, sự tản cư, sự chuyển khỏi mặt trận, sự tháo, sự làm khỏi tắc, sự bài tiết, sự thục, sự rửa, sự làm chân không, sự rút lui - {motion} sự vận động, sự chuyển đông, sự di động, cử động, cử chỉ, dáng đi, bản kiến nghị, sự đề nghị, sự đi ngoài, máy móc - {movement} sự chuyển động, sự cử động, sự hoạt động, động tác, hoạt động, hành động, sự di chuyển, phong trào, cuộc vận động, bộ phận hoạt động, tình cảm, mối cảm kích, mối xúc động, phần - sự tiến triển, sự biến động, sự ra ỉa = Stuhlgang haben {to defecate; to stool}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stuhlgang, der — Der Stuhlgang, des es, plur. die gänge, von Stuhl, Nachtstuhl; ein anständiger Ausdruck sowohl der Öffnung des Leibes, als auch der Excremente; in beyden Fällen auch nur Stuhl. Keinen Stuhlgang haben. Den Stuhlgang befördern. Ein dünnerer und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stuhlgang — der Stuhlgang (Oberstufe) Ausscheidung des menschlichen Verdauungstraktes, Kot Synonyme: Darmausscheidung, Stuhl, Exkrement (geh.) Beispiel: Babys, die noch gestillt werden, haben manchmal tagelang keinen Stuhlgang …   Extremes Deutsch

  • Stuhlgang — Leibstuhl Als Stuhlgang bzw. medizinisch Defäkation (von lateinisch faex ‚Hefe‘, ‚Bodensatz‘) bezeichnet man das Ausscheiden von Kot aus dem menschlichen Verdauungstrakt bzw. Darm. Die Bezeichnung Stuhlgang rührt vom Leibstuhl her, der im 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Stuhlgang — großes Geschäft (umgangssprachlich); Defäkation (fachsprachlich); Stuhlentleerung * * * Stuhl|gang [ ʃtu:lgaŋ], der; [e]s: a) Entleerung des Darms: [keinen, regelmäßig] Stuhlgang haben. b) Stuhl (2 a): harter, weicher Stuhlgang …   Universal-Lexikon

  • Der flotte Heinrich \(auch: Otto\) —   Die Fügung steht salopp für »Durchfall«: Er hatte seit drei Tagen den flotten Heinrich und fühlte sich hundsmiserabel. Neben »flotter Heinrich« und »flotter Otto« ist auch die Substantivierung »Flotter« im Sinne von »Durchfall« gebräuchlich:… …   Universal-Lexikon

  • Stuhlgang — 1Gang: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. ganc, got. gagg, engl. gang (2↑ Gang und ↑ Gangway), schwed. gång gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *g̑hengh »die Beine spreizen, schreiten«, vgl. z. B. aind. jáṅghā …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stuhlgang — 1. Darmentleerung, Stuhl; (derb): Schiss; (Med.): Defäkation, Egestion, Stuhlentleerung. 2. Ausscheidung, Darmausscheidung, Stuhl; (geh.): Kot, Notdurft; (bildungsspr.): Exkrement; (ugs.): Haufen; (derb): Kacke, Scheiße, Schiss; (nordd. salopp):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Stuhlgang — Stu̲hl·gang der; nur Sg; meist in Stuhlgang haben den Darm entleeren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stuhl, der — Der Stuhl, des es, plur. die Stühle, Diminut. das Stühlchen, ein noch in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort. 1. Ein stehendes Ding, wo es mit Stiel von stehen abstammet, aber nur noch in verschiedenen einzelnen Fällen gangbar ist. (1)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Pferdejunge — In dem Buch Der Pferdejunge: Die Heilung meines Sohns und dem Dokumentarfilm „The Horse Boy“ beschreibt der US amerikanische Autor Rupert Isaacson wie sein an einer Autismusform (Pervasive Development Disorder – Not Otherwise Specified – PDD… …   Deutsch Wikipedia

  • Stuhlgang — Stuhl|gang , der; [e]s …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”